Veranstaltungen https://tumorforschung.uk-essen.de/index.php <![CDATA[Neuralgisch - die andere Fortbildung am 18.10.2023]]> Frank Arno Richter ist Polizeipräsident a.D. der Städte Essen und Mülheim und seit über 50 Jahren Polizist. Daneben war er viele Jahre engagierter Gewerkschafter in der Gewerkschaft der Polizei (GdP) in leitender Funktion. Wie kaum ein anderer ist er in sicherheitspolitischen Themen zuhause und weiß, wie sich diese auf die Menschen, die Städte und die Gesellschaft auswirken. Auch die Gesundheit zählt dazu. Als Kind des Ruhrgebiets spricht er Tacheles, kennt die Straße und scheut sich nicht, auch konfliktbehaftete Themen anzupacken. Während seiner aktiven Zeit war etwa die Bekämpfung der Clankriminalität eines seiner wichtigsten Anliegen. „Sicherheit als Standortfaktor“ – ein Vortragstitel wie gemacht für unsere neue Fortbildungsreihe „Neuralgisch“. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und eine spannende Diskussion!

Für unsere ärztlichen Kollegen wurden für die Teilnahme 2 Fortbildungspunkte der Ärztekammer Nordrhein beantragt.

 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Veranstaltung findet im Hörsaal im Operativen Zentrum II, Universitätsmedizin Essen statt.

]]>
<![CDATA[PJ-Event: Dein Sprungbrett ins Arztleben am 20. und 21.10.2023]]> Liebe Studierende im Praktischen Jahr,

falls Ihr Interesse darin liegt, den faszinierenden Weg der Facharztweiterbildung in der Neurologie einzuschlagen, möchte ich Sie zu etwas ganz Besonderem einladen. Unser PJ-Event „Dein Sprungbrett ins Arztleben“ am 20. und 21. Oktober 2023 bietet genau die Einblicke und Ressourcen, die Sie für einen gelungenen Start benötigen. 

Sie können sich auf spezialisierte Workshops und praxisnahe Bedside-Teachings freuen, die Ihnen einen Vorgeschmack auf den Alltag und die Herausforderungen eines Neurologen geben. Zudem bietet unser Abendprogramm eine hervorragende Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und in entspannter Atmosphäre zu netzwerken. Natürlich sorgen wir während der gesamten Veranstaltung für Ihr leibliches Wohl. 

Die Teilnahme an dieser exklusiven Veranstaltung ist für Sie völlig kostenfrei. Zusätzlich übernehmen wir bis zu 200€ Ihrer Reise- und Unterkunftskosten. Da die Plätze begrenzt sind, empfehle ich Ihnen, sich schnellstmöglich anzumelden. Die Vergabe erfolgt nach dem „First Come, First Serve“-Prinzip. 

Ich bin überzeugt, dass diese zwei Tage Ihnen wertvolle Orientierung und Motivation für Ihre künftige Laufbahn in der Neurologie bieten werden. Ich freue mich darauf, Sie persönlich zu treffen und gemeinsam in diese spannende Reise einzutauchen. 

Mit herzlichen und kollegialen Grüßen,

 

Prof. Dr. Christoph Kleinschnitz 

Direktor der Klinik für Neurologie

 

]]>
<![CDATA[WTZ Thorax-Onkologie Tag 2023]]>  

Infos folgen!

]]>