Bitte wählen Sie:

Universitätsklinikum Essen
Direkteinstieg:

Kostenlose Hotline

+49 (0) 201 - 723 - 2000 Zum Kontaktformular

Schnelleinstieg über:

Stichwortsuche

Über uns

Unser großzügig gestaltetes WTZ-Ambulanzgebäude wurde im November 2008 fertiggestellt. Hier wird sowohl innerhalb von kontrollierten klinischen Studien (Phase I-IV) als auch entsprechend bereits bewährter Therapiekonzepte individuell behandelt. Zuvor erfolgen ausführliche Beratungsgespräche mit den Betroffenen und ihren Angehörigen um die für jeden Einzelfall aussichtsreichste Therapie zu planen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der sehr engen (interdisziplinären) Zusammenarbeit mit den Kliniken für Strahlentherapie, den chirurgisch tätigen Kliniken wie Allgemein-, Thorax- und Neurochirurgie, Gynäkologie, Urologie ,Hals- Nasen-Ohrenheilkunde, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und Dermatologie, aber auch Neurologie und Gastroenterologie. Ziel ist es durch diese „Hand in Hand“-Zusammenarbeit das Spezialwissen verschiedener Fachdisziplinen ohne Zeit- und Informationsverlust für unsere Patienten zu nutzen.

Beratung und Behandlung durch die Innere Klinik (Tumorforschung) und interdisziplinäre Spezialsprechstunden erfolgen in den Ebenen 1 und 2. In der 3. Etage werden Beratung und Behandlung durch unsere Kollegen der Klinik für Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation durchgeführt.

Im Erdgeschoss findet sich darüber hinaus eine intensivmedizinische Überwachungsstation, die Station KMT3, die vom Ambulanzbereich unabhängig ist.

 

Ambulanz-Broschüre

Hinweise für die Erstanmeldung

Im 1. Stock der WTZ-Ambulanz finden Sie unsere Anmeldung, wo Ihnen gerne weitergeholfen wird.  Bitte melden Sie sich jeweils hier zunächst an. Unsere Mitarbeiterinnen geben Ihnen Auskünfte zu für Sie geplanten Untersuchungen, Terminen, etc. und leiten Sie entsprechend weiter. Auch Rezepte und Bescheinigungen erhalten Sie hier im Anmeldebereich.

Beratungen und regelmäßige Gespräche mit Ihrem behandelnden Ambulanzarzt erfolgen in dieser Etage. Neben Anmeldebereich und Sprechstundenzimmern finden sich hier Untersuchungsräume (Ultraschall, Blutentnahme) sowie das Sprechzimmer unseres Sozialdienstes. Auch unsere Studienambulanz (Study nurses, Phase 1-Ambulanzbereich, u.a.) sowie die verschiedenen interdisziplinären Spezialsprechstunden  und der Wartebereich finden sich auf der Ebene 1.

 

Tel.:  (0201) 723 - 2011

 

Hinweise zur Vorstellung und Behandlung in unserer WTZ- Ambulanz finden Sie hier.

 

  

In der 2. Etage werden unsere modernen Chemo-, Immun- und zielgerichteten Therapien durchgeführt. Bitte melden Sie sich auch hier kurz am zentralen Stützpunkt dieser Ebene an, wo Ihnen  Ihr Therapieplatz zugewiesen wird.

Die Behandlung erfolgt auf bequemen Ledersesseln im großzügigen Therapieraum 1 oder in einem der weiteren den jeweiligen Erfordernissen angepassten Therapieräumen. Die Betreuung erfolgt durch erfahrene Pflegekräfte. In einigen Räumen kann auf Wunsch ferngesehen werden. Auch stehen innerhalb dieses Bereichs  Betten zur Behandlung im Liegen zur Verfügung.  Mineralwasser, Tee und Kaffee werden angeboten.

 

Tel.:  (0201) 723 - 2011

 

Der Wahlarztbereich (Privatversicherung, Selbstzahler) und die Zweitmeinungssprechstunde der AOK finden Sie in der 2. Etage. Hier erfolgen sowohl ausführliche Beratungsgespräche als auch die Behandlungen mit  modernen Chemo-, Immun- und zielgerichteten Therapien. Bitte melden Sie sich  am zentralen Stützpunkt dieser Ebene an, wo Ihnen weitergeholfen und auch ggf. Ihr jeweiliger Therapieplatz zugewiesen wird.

                Ein separater Wartebereich steht hier zur Verfügung.

Die Behandlung erfolgt auf bequemen Ledersesseln in den jeweiligen Erfordernissen angepassten Therapieräumen. Die Betreuung erfolgt durch sehr  erfahrene Pflegekräfte. In einigen Räumen kann auf Wunsch ferngesehen werden. Auch stehen innerhalb dieses Bereichs Betten zur Behandlung im Liegen zur Verfügung.  Mineralwasser, Tee und Kaffee werden angeboten.

 

Privatsprechstunde

Tel.:  (0201) 723 - 3144

 

WTZ - Ambulanz

Kontakt

WTZ-Ambulanz

Wenn Sie einen Termin beim WTZ ausmachen möchten, nutzen Sie am besten diese Kontaktmöglichkeiten.

Zum Kontaktformular

0201 723 2011 0201723 5747