Bitte wählen Sie:

Universitätsklinikum Essen
Direkteinstieg:

Kostenlose Hotline

+49 (0) 201 - 723 - 2000 Zum Kontaktformular

Schnelleinstieg über:

Stichwortsuche

Über uns

Auszeichnungen

 

Gemeinsam bilden das Westdeutsche Tumorzentrum der Universitätsmedizin Essen und das Centrum für Integrierte Onkologie der Uniklinik Köln mit dem Deutschen Krebsforschungszentrum den neuen Standort „NCT West“ des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT). Ziel des erweiterten NCT ist die Stärkung und Beschleunigung des Transfers innovativer Entwicklungen für die Diagnose und Behandlung von Krebserkrankungen in wissenschaftlich kontrollierte klinische Erprobungen. Das NCT soll Deutschland in eine internationale Spitzenposition auf dem Gebiet der anwendungsbezogenen Krebsforschung führen.

 

Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage der CCCE. Die Pressemitteilung des DKFZ finden Sie HIER.

 

  

Das WTZ ist eine der 13 Einrichtungen in Deutschland, die nach dem US-amerikanischen Vorbild der Comprehensive Cancer Center (CCC) zertifiziert sind.

                                


Mit sieben weiteren onkologischen Spitzenzentren bildet das WTZ das deutschlandweite Netzwerk zurinterdisziplinären Forschung für Krebstherapie.

 

 

Das gemeinsame Krebsforschungszentrum „Cancer Research Center Cologne Essen (CCCE)“ der Medizinischen Fakultäten und Universitätsklinika Essen und Köln wurde im Oktober 2020 als einer von 4 neuen Standorten des NCT (Nationales Centrum für Tumorerkrankungen) Heidelberg in Deutschland von einem hochkarätigen internationalen Gremium ausgewählt. Weitere Informationen finden Sie unter unter https://ccce.nrw/#about 

 

 

    

        

  

In seiner Sonderausgabe Gesundheit veröffentlicht das Magazin „Focus" traditionell im Herbst eine Liste von Deutschlands besten Krankenhäusern und Experten.

 

Die Deutsche Krebsgesellschaft setzt sich seit Jahren für eine Verbesserung der Behandlung von Patienten mit Krebserkrankung entsprechend des Nationalen Krebsplans ein. Basis dieses Modells sind die zertifizierten Zentren. Darunter versteht man zertifizierte Netzwerke aus stationären und ambulanten Einrichtungen, in denen alle an der Behandlung eines Krebspatienten beteiligten Fachrichtungen eng zusammenarbeiten. Die Zertifikate unserer Klinik finden sie hier.:

Lungenkrebszentrum

Sarkomzentrum 

Magenkrebszentrum

Pankreastumorzentrum

Lebertumorzentrum

Viszeralonkologisches Zentrum

Brustzentrum

Gynäkologisches Zentrum

Prostatakrebszentrum

Hauttumorzentrum

Zentrum für Kopf-Hals-Tumoren

Neuroonkologisches Zentrum

Palliativmedizin

Palliativstation WTZ4

Harnsblasenkrebszentrum

Mesotheliomeinheit