Zweitmeinungsservice
Zweitmeinungsservice
Sie können sich gerne zur Beratung in einer unserer Sprechstunden vorstellen; Fernberatungen nach Aktenlage bieten wir nicht an. Einen Termin können Sie auf folgendem Wege vereinbaren:
- WTZ-Ambulanz Ebene 1, die Kontakte zu den jeweiligen Spezialsprechstunden finden Sie hier. Oder rufen Sie unser Service und Informationscenter (SIC) unter Tel. (0201) 723 - 2011 an.
- Wahlleistungssprechstunde WTZ-Ambulanz Ebene 2, Tel. (0201) 723 - 3144 (private Krankenversicherung und Selbstzahler)
- Zweitmeinungsverfahren für Versicherte der AOK Rheinland/Hamburg: zunächst telefonische Kontaktaufnahme mit der AOK unter Tel. 0800 0512 512, dann Terminvereinbarung WTZ-Ambulanz Ebene 2, Tel. (0201) 723 - 3144
Bitte bringen Sie zur Beratung die folgenden Unterlagen mit
- Entlassungsberichte von vorangegangenen Krankenhausaufenthalten in chronologischer Reihenfolge
- Operationsberichte
- Histopathologische Berichte, einschließlich referenzpathologischer Begutachtungen (chronologisch)
- Aufstellung bereits verabreichter Chemotherapien (mit Dosierung und Datum)
- Eine aktuelle Medikamentenliste
- Wichtige bildgebende Untersuchungen/ aktuelle Röntgenbefunde (idealerweise mit Bilddatensätzen auf CD oder DVD). Bitte bei operierten Tumoren idealerweise Aufnahmen sowohl vor operativen Eingriffen, sowie alle zuletzt durchgeführten Untersuchungen mitbringen.