Palliativmedizin
Palliativmedizin am Universitätsklinikum Essen
In der im Jahr 2002 von der WHO publizierten Definition der Palliativmedizin wurde eine wesentliche Änderung vollzogen: es entscheidet nun nicht mehr das fortgeschrittene Erkrankungsstadium des Patienten über dessen palliativmedizinische Behandlungsbedürftigkeit sondern allein die aktuelle Behandlungsbedürftigkeit:
"Palliativmedizin dient der Verbesserung der Lebensqualität von Patienten und ihrer Angehörigen, die mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung konfrontiert sind. Dies geschieht durch Vorbeugung und Linderung von Leiden mittels frühzeitiger Erkennung, hochqualifizierter Beurteilung und Behandlung von Schmerzen und anderen Problemen physischer, psychosozialer und spiritueller Natur".
Diesem umfassenden Ansatz entsprechend haben alle unsere Patienten in jeder Erkrankungsphase Zugang zu qualifizierter ambulanter und spezialisierter stationärer palliativmedizinischer Behandlung. Personell wird dies durch ein interprofessionell arbeitendes Team aus palliativmedizinisch qualifizierten Ärzten und in der Palliativpflege qualifizierten Pflegekräften, Sozialarbeitern, Psychologen, Kunsttherapeuten und Physiotherapeuten gewährleistet. Im ambulanten Bereich besteht eine enge Integration einer gut etablierten über mehrere Jahre gewachsenen Hospizgruppe. Seit Januar 2012 verfügt die Innere Klinik (Tumorforschung) über eine dezidierte Palliativstation (Station WTZ4 ) mit 12 Betten, die sich auf Ebene 4 des Gebäudes "WTZ-Stationen" befindet. Unter Einbeziehung der bereits in Essen und im erweiterten Einzugsgebiet des Universitätsklinikums vorhandenen palliativmedizinischen und hospizlichen Strukturen erfolgt die Organisation und Sicherstellung der ambulanten oder stationären wohnortnahen Versorgung unserer Patienten.
Ärztliche Ansprechpartner mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Prof. Dr. M. Schuler - Direktor der Klinik
Dr. J. Hense - Oberarzt, Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie
Priv.-Doz. Dr. A. Welt - Oberärztin
Dr. O. Drescher - Fachärztin
Dr. B. M. Goraus - Fachärztin
Dr. K. Kostbade - Fachärztin
Dr. M. Metzenmacher - Facharzt
Pflegerische Ansprechpartner
Stationsleitung WTZ4 – Palliativstation
Ansprechpartner Psychosoziale Beratung
D. Steidel, WTZ-Stationen, Ebene 4
E. Berg-Sakowitz, WTZ - Ambulanz
Ansprechpartner Hospizdienst
Pastorin K. Scheer, Koordinatorin Ambulanter Hospizdienst
Frau Dr. rer. nat. Ferya Banaz-Yasar, Koordinatorin Hospizdienst
Station WTZ4 –Palliativstation
Innere Klinik (Tumorforschung)
WTZ-Stationen, Ebene 4
Tel. (0201) 723 6141 oder 6142
Fax (0201) 723 6252